Aktuell
Hier bloggen wir und unsere Gastautor*innen rund um das Thema Equal Care. Um keine Info zu verpassen, können Sie auch unseren Newsletter abonnieren und werden dann automatisch über Aktionen und Neuigkeiten zum Equal Care Day informiert.
Was ist Care?
Häufigste Fragen und unsere Antworten zu Equal Care Für den englischen Begriff Care gibt es (noch) keine genau passende Übersetzung, und auch weil[…]
Der Vorverkauf für die Events in Bonn ist eröffnet!
Es ist soweit! Heute startet der Vorverkauf für die Events rund um den #EqualCareDay in Bonn! ? Und das Beste: Wir bieten euch ein[…]
Wege in eine fürsorgliche Demokratie
Was verstehen wir unter (guter) Arbeit, und wie können wir sie für alle garantieren? Was ist sie uns wert und wer entscheidet darüber? Der[…]
An die (Sorge-)Arbeit!
Equal Care Day in Leipzig Am 29.02. lädt das Konzeptwerk Neue Ökonomie ein zu einer Veranstaltung anlässlich des Equal Care Day. „Sorge-Arbeit“ wird hauptsächlich[…]
Vernetzungstreffen, Freitag 20.09.2019
Care-Arbeit sichtbar machen! Einladung zum Netzwerktreffen am 20. September 2019 zur gemeinsamen Planung eines dezentralen Aktionstages am 29.2.2020 Programm: Austausch und Ideensammlung zu weiteren[…]
Die Flyer für den Equal Care Day 2020 sind da!
Ab sofort steht unser Informationsblatt zum Equal Care Day in zweifacher Ausfertigung zum Download bereit und kann für Veranstaltungen in gewünschter Stückzahl via E-Mail[…]
Die Fürsorge-Falle
Stellen Sie sich fünf Zimmer vor, irgendwo auf die Häuser in dem Stadtteil verteilt, in dem Sie sich grade befinden: Im ersten sitzt jemand am[…]
FAQ: Wie kommt Ihr auf die 80%?
Der Equal Care Day bezieht sich auf private, berufliche und ehrenamtliche Care-Arbeit. Je mehr Fürsorgearbeit zu leisten ist und je körpernäher diese Pflege und[…]
Der PayGap beginnt im Kinderzimmer
von Almut Schnerring Eine neue Studie zum PayGap beim Taschengeld Jedes Jahr, wenn der Equal Pay Day begangen wird, beginnt sie von Neuem,[…]
Selbst schuld
Die Teilzeitstelle gewählt wegen der Kinder, beruflich zurückgetreten, um die Eltern zu pflegen, den Beruf der Erzieherin, Altenpflegerin oder Sozialarbeiterin gewählt, Hebamme, Grundschullehrerin oder Pflegekraft[…]
Angehörige – Der billigste Pflegedienst der Nation
Gastbeitrag von Tine Haubner Angehörige stemmen in der BRD nach wie vor den Großteil häuslicher Pflegearbeit: 2013 wurden mehr als zwei Drittel aller Pflegebedürftigen[…]
Lese- und Linktipps rund um Sorgearbeit und EqualCare
Grundeinkommen und Care-Arbeit In der Kontroverse um das bedingunsglose Grundeinkommen kommt das Thema Care-Arbeit / Fürsorgearbeit zu kurz. 2013 gab es dafür in der[…]