#GemeinsamLauter
Einladung an alle, die eine Veranstaltung, ein aktivistisches Projekt, eine öffentliche Care-Aktion o.ä. rund um den 1. März planen
Anlässlich des Equal Care Day finden Jahr für Jahr mehr Veranstaltungen statt. Allerdings planen viele Organisator*innen noch unabhängig voneinander, oft in inhaltlicher oder zeitlicher Konkurrenz. Den Care Gap schließen wir aber nur gemeinsam, wenn wir zusammenhalten, Synergien nutzen, die Reichweite und den gesellschaftlichen Druck durch gegenseitige Unterstützung vervielfältigen.
Wie wäre es, wenn wir uns stattdessen im Vorfeld austauschen, Inhalte, Formate und Zeiten abstimmen und ein gemeinschaftliches Zeichen setzen? Parteien, Gewerkschaften, Hochschulen und Verbände, Stiftungen, zivilgesellschaftliche Organisationen, Initiativen, Vereine und persönlich Betroffene?
Wir bieten dafür die Infrastruktur und Marke, Erfahrung und Sichtbarkeit:
Wir vertreten nicht die Partikularinteressen eines Verbandes oder einzelner Organisationen, sondern verstehen uns als offenen Resonanzraum: an diesem besonderen Tag gilt es, anstatt die Unterschiede zu betonen, unsere Gemeinsamkeiten hervorzuheben und zu zeigen!
Solidarität, Gemeinschaft und Austausch
Stellt eure Ideen vor und lernt andere Initiativen und Projekte auf unseren offenen Netzwerktreffen ab Herbst kennen. Wer Beratung wünscht zur Pressearbeit für die eigene Veranstaltung – bitte einen Termin mit uns vereinbaren, wir berichten gerne aus unserer journalistischen Erfahrung. Kontakte & Netzwerk: Wer Referent*innen sucht ob aus Wissenschaft, Kultur oder Politik – wir vermitteln gern. Sprecht uns gerne an unter post@equalcareday.de.