Das war der Equal Care Day 2025
DANKE!
Der Aktionstag liegt eigentlich auf dem Schalttag, dem 29. Februar – aber auch dieses Jahr blieb wieder nur ein kurzes Blinzeln zwischen 28.2. und 1.März, und schon wieder wurde der Tag und die Care-Arbeit übergangen – so wie auch im letzten Wahlkampf, im Bruttoinlandsprodukt, bei der Vergabe von Rentenpunkten, in den Medien, und wie das meistens ist. Umso größer unser Dank, dass du dieses Jahr (wieder) mitgeholfen hast, ein Spotlicht auf die Care-Arbeit zu lenken und den 1.März zum Aktionstag zu machen! #GemeinsamLauter
Wir hoffen, du hattest einen famosen Tag, konntest inspirierende Gespräche führen, wertvolle Impulse mitnehmen und dich mit anderen Engagierten vernetzen oder vielleicht sogar Kontakte zu Entscheidungsträger*innen knüpfen? Ein herzliches Dankeschön, dass du Teil dieser Bewegung bist! Über jede*n Einzelne*n freuen wir uns! Falls du nicht alles live mitverfolgen konntest, haben wir hier die Inputs der Hauptbühne versammelt. Die Übersicht über die Workshops und Gespräche kannst du hier noch einmal aufrufen.
Rückblick auf den ECD 2025
Der ECD 2025 in Bildern

Zeichnung von Til Laßmann

Zeichnung von Til Laßmann
Aufzeichnungen der Bühne
#GemeinsamLauter, die Equal Care Day-Live-Schalte
Bundesverband Equal Care: Vorstellung und Diskussion
mit Sascha Verlan
Das Equal-Care-Spiel. Vorstellung und Diskussion
mit Thomas Fackler + Jan Großmann
„Einfach mal kein Arschloch sein!” Provokante Thesen, kreative Ansätze und bestürzende Fakten, um Männer für den Missstand des CareGap und ihre eigene Unsichtbarkeit zu interessieren. Input mit anschließendem Lagerfeuer-Workshop
mit Sascha Verlan
Nach dem Equal Care Day ist vor dem Equal Care Day
Dir hat gefallen, was am ECD passiert ist? Du bist nächstes Jahr mit dabei? Dann setz dir doch bitte gerne einen Reminder für September 2025 und lass uns miteinander verabreden und gemeinsam weiterplanen. Hier sind nochmal alle Möglichkeiten des Miteinanders zusammengefasst: equalcareday.de/mitmachen. Falls du als Veranstalter*in in nächster Zeit Projektförderanträge stellst; hier gehts zur Übersicht unserer Kooperationen: equalcareday.org/gemeinsamlauter/
Und wenn du unsere Arbeit langfristig unterstützen möchtest, freuen wir uns über deine Fördermitgliedschaft im Verein klische*esc e.V. – vielleicht sehen wir uns bei einem unserer digitalen Lagerfeuertreffen für Mitglieder? Mehr dazu erfährst du unter klischeesc.de/foerdermitglied-werden/
Vielen Dank!
Wir wünschen alles Gute, Zuversicht und Equal Care!
Das gesamte Equal Care Day- und klische*esc e.V. Team