Einladung zur monatlichen digitalen Lunch-Break
Immer am letzten Donnerstag eines Monats: 15“ Input + Gespräch + Netzwerken
12:00 – 12:45 Uhr auf Zoom
Einmal im Monat bieten wir Einblicke in Themen, die bei der gerechten Verteilung von Care Arbeit eine Rolle spielen. Wir starten jedes Mal mit einem thematischen Impulsvortrag unterschiedlicher Expert*innen aus unserem Netzwerk.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, im Hauptraum inhaltlich ins Gespräch zu kommen über das jeweilige Thema, oder in einem Breakout-Raum zu netzwerken, mit Gleichgesinnten und mit einer Person aus dem Team der Inititaive. Zum Beispiel auch zu Fragen rund um die Planung des nächsten Equal Care Day oder eigener Veranstaltungen anlässlich des Aktionstags.
Mehr zum Inhalt der nächsten Lunch-Break:
Die ECD-Lunch-Break macht Pause.
Wir freuen uns über Anfragen zur Kooperation oder Sponsoring-Angebote.
Diese Veranstaltungsreihe ist ein Angebot des ehrenamtlichen Teams der Initiative Equal Care. Wenn Ihnen das Format gefällt und Sie für sich selbst einen Input daraus ziehen können, vielleicht mögen Sie dann unser Engagement durch eine Spende unterstützen. Werden Sie Mitglied und helfen Sie uns, Care-Arbeit sichtbar zu machen:
Spendenkonto: klische*esc e.V. • IBAN: DE 16 5003 1000 1058 8710 08 • BIC: TRODDEF1 • Triodos Bank, Frankfurt
Die nächsten LunchBreak-Themen:
Diese Veranstaltungsreihe ist ein Angebot des ehrenamtlichen Teams der Initiative Equal Care. Wenn Ihnen das Format gefällt und Sie für Ihre Arbeit einen Input daraus ziehen können, dann freut uns das! Und vielleicht mögen Sie unser Engagement durch eine Spende unterstützen.
Oder werden Sie Fördermitglied in unserem Trägerverein klische*esc und helfen Sie uns, Care-Arbeit sichtbar zu machen.
Vielen Dank!
Spendenkonto: klische*esc e.V. • IBAN: DE 16 5003 1000 1058 8710 08 • BIC: TRODDEF1 • Triodos Bank, Frankfurt
Fördermitglied werden: https://klischeesc.de/foerdermitglied-werden/
Hinterlassen Sie einen Kommentar