Wir freuen uns, Dir heute das Programm des diesjährigen Equal Care Day-Festivals verkünden zu können.
Das erwartet Dich beim Equal Care Day-Festival am 1. März!
Mit dabei: Heidi Thiemann & Dr. Esther Konieczny – Care - Erwerb - Vereinbarkeit - das Bermuda-Dreieck für Alleinerziehende? | Sonja de Vries – KEIN Geld ist auch keine Lösung! | Sonja Berger – Care-Work, Comics, Klartext reden | Dr. Wiebke Vogelaar – Die Care Concentration Gap: Warum Sorgearbeit Fokusräume verschließt | Lara Mars – Wir sind pflegende Eltern! Wo ist unser Platz? | ...und viele mehr!
Da möchte ich dabei sein!

Im heutigen Newsletter geht es um:

  • Das Programm des ECD-Festivals 2025
  • Dein Beitrag für mehr Equal Care

Liebe·r Equal Care Day-Freund·in,

der Equal Care Day rückt näher – in einem knappen Monat ist es schon so weit! Wir freuen uns, Dir heute das komplette Programm des diesjährigen Equal Care Day-Festivals verkünden zu können. Du findest den Sessionplan ab sofort auf unserer Website. Freu Dich in diesem Jahr auf noch mehr Vielfalt, mehr Vernetzung, mehr Care! Bist Du mit dabei?

Dürfen wir vorstellen: das Programm des ECD-Festivals 2025!

Trommelwirbel... Hier ist es, das Programm des Equal Care Day-Festivals 2025! Wir freuen uns riesig und sind stolz darauf, Dir heute unseren Sessionplan für den 1. März vorstellen zu können.

Von 10 bis 16 Uhr heißen wir Dich herzlich willkommen in der digitalen Care-Landschaft. Folge dem Anmeldelink, such Dir Deinen Avatar aus und los geht's! Auf der Livestream-Bühne und an vier Workshop-Lagerfeuern erwarten Dich Programmpunkte rund um Care-Arbeit und Mental Load in all ihren Facetten. Du entscheidest selbst, welche Vorträge und Workshops Du besuchen möchtest und stellst Dir Dein individuelles Programm zusammen. 

Dazwischen lädt die liebevoll gestaltete Care-Landschaft zum Verweilen, Austauschen und Vernetzen ein.

Neugierig geworden? Dann schau Dir jetzt direkt den Sessionplan an und stelle Dir Dein perfektes Equal Care-Programm für den 1. März zusammen!

Zeig mir den Sessionplan!
#GemeinsamLauter

An zahlreichen Orten in Deutschland, in Österreich, Belgien, Italien und der Türkei finden am und zum Equal Care Day Aktionen statt, die auf die mangelnde Sichtbarkeit von Care-Arbeit aufmerksam machen. Wir alle verfolgen ein gemeinsames, wichtiges Ziel! Um das deutlich zu machen, wird es beim ECD-Festival mittags wieder eine bunte Live-Schalte geben, in der wir einige der Care-Aktionen vorstellen, die anlässlich des Aktionstags überall stattfinden.

Wie das im letzten Jahr aussah, kannst Du Dir hier anschauen.

Wenn Du selbst eine Aktion oder ein Projekt bei Dir vor Ort geplant hast, melde Dich gerne bei uns! Am besten per Mail an planung@equalcareday.de.

Dein Beitrag für mehr Equal Care!

Neben Deiner Teilnahme am Equal Care Day-Festival gibt es viele weitere Möglichkeiten, wie Du am 1. März 2025 aktiv werden kann. Kennst Du z.B. schon unsere Equal Care Day-Plakate? Die kannst Du auf unserer Website herunterladen und an Einrichtungen mit Werbefläche weiterleiten oder in Deiner Uni/Kita/etc. aushängen.

Unser digitaler Einladungs-Flyer für das ECD-Festival steht ebenfalls zum Download bereit. Wir freuen uns, wenn Du ihn in Deinem Netzwerk streust!

Du möchtest ein eigenes Projekt anlässlich des Equal Care Days organisieren und bist auf der Suche nach Ideen? Dann schau mal hier vorbei.

Weitere Materialien rund um Equal Care und Mental Load findet Du außerdem in unserem Shop.

Gemeinsam können wir etwas bewegen! Unsere Vorfreude auf den Equal Care Day steigt von Tag zu Tag. Sei auch Du am 1. März mit dabei und setze ein Zeichen für mehr Sichtbarkeit, Wertschätzung und eine faire Verteilung von Sorgearbeit.

Grüße & Gerechtigkeit
wünschen Anne und Katharina vom Equal Care Day-Team

Last but not least...

Der Equal Care Day ist das Projekt des Bundesverbands Equal Care. Wir arbeiten überwiegend ehrenamtlich und sind zur Zeit ohne öffentliche Förderung. Wer unser Tun wichtig findet und unterstützen möchte, kann das auf unterschiedlichen Wegen tun:

Ich kann was spenden!
Ich möchte Fördermitglied werden!
facebook  twitter  youtube  instagram 
Abmelden    |    Browseransicht
Der Equal Care Day ist eine Initiative von klische*esc e.V., gemeinnütziger Verein zur Förderung von Wahlfreiheit jenseits limitierender Rollenklischees. Erste Vorsitzende: Almut Schnerring
Gensemer Straße 24, 53225 Bonn, post@equalcareday.de
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie sich für den Equal-Care-Day-Newsletter eingetragen haben, in der Vergangenheit Interesse an den Projekten von klische*esc. e.V. gezeigt haben oder in anderer Form mit uns in Austausch getreten sind. Wir gehen deshalb davon aus, dass unsere Emails Neuwert für Sie haben und freuen uns, wenn wir Sie über Aktionen und Termine rund um den Equal Care Day auf dem Laufenden halten dürfen. Sollten Sie diese Mail irrtümlich erhalten haben oder keinen Bedarf mehr an Informationen zum Equal Care Day haben, bedauern wir das. In dem Fall geben Sie uns bitte ein Zeichen, damit wir Sie aus unserem Verteiler streichen können. Eine Antwort auf diese Mail mit Stichwort „austragen“ genügt. Vielen Dank.