Nächstes Jahr feiert der Equal Care Day sein 10-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung sind der Aktionstag und das damit verbundene Anliegen, Carearbeit sichtbarer zu machen, immer weiter gewachsen – als kleines, ehrenamtliches Team leisten wir jedes Jahr Großes, und wir sind stolz darauf, dass wir immer mehr Menschen mit dem Equal Care Day erreichen und zum Mitmachen motivieren.
Nach außen sieht es vielleicht so aus, als wären wir eine Gruppe von professionellen Veranstaltungsplaner*innen und Projektmanager*innen. Aber das ist genau der Punkt: Wir haben keine Geschäftsstelle mit bezahlten Leuten, die den Aktionstag und die zahlreichen Veranstaltungen rund um den Equal Care Day alleine wuppen (können). Wir verstehen uns als Care-Vernetzungsprofis und sehen eines unserer großen Anliegen darin, Menschen miteinander zu connecten, um Carearbeit gemeinsam ins Scheinwerferlicht zu stellen.
Dafür gibt es den Equal Care Day und dafür brauchen wir euch und eure Veranstaltungen, Aktionen, Projekte. Wir wollen euch vernetzen, wenn ihr bei euch im Rathaus oder der Kita oder der Bücherei einen Vortrag organisiert, auf dem Marktplatz einen Infostand auf die Beine stellt oder in eurem Unternehmen eine Mitarbeiterschulung auf unserer Care-Landschaft veranstalten wollt.
Macht mit und kommt jetzt schon auf uns zu! Es ist nie zu früh, schon an den nächsten Equal Care Day zu denken – wir tauschen uns frühzeitig mit euch aus, damit es nicht kurz vor knapp dann doch nicht mehr hinhaut mit den Einladungen, dem passenden Raum oder dem Programm. Unser Motto #GemeinsamLauter meinen wir genau so: Indem wir uns zusammenschließen, unsere Energie und unsere Fähigkeiten bündeln und unsere Stimmen gemeinsam erheben, können wir so viel mehr erreichen als allein!
Wir laden euch herzlich dazu ein, euch mit uns zu vernetzen. Ob beim ECD-Auftaktmeeting am 17. Juni oder unabhängig davon jederzeit. Nehmt ihr die Einladung an? |